Sie sind hier: Startseite » Katze zugelaufen?

Katze zugelaufen?

  • Aktuelle Meldungen
  • Katze zugelaufen?

Katze aufgefunden in Haag

Diese weibliche Katze, min. 10 Jahre alt ist am 30.1. auf dem Mitarbeiterparkplatz/Manor den ganzen Tag am selben Ort gesessen und nicht weggegangen. Wo ihr rechtes Auge sein sollte, klafft eine grosse, eitrige Wunde und im Kieferbereich eine Geschwulst. Wie alt diese Verletzung ist, ist schwer zu sagen. Sie ist grau-weiss getigert, zutraulich und war sehr hungrig. Sie wurde bereits früher des Öfteren an dieser Stelle gesehen.

Kater zugelaufen Mels

Dieser zutrauliche, ca. 6 Monate alte Kater ist am 7.1. zum ersten Mal am Büelweg gesehen worden und auch ohne Fütterung nicht mehr weggegangen. Er wollte überall und rein und hatte Hunger. Er sieht gepflegt aus, ist nicht gechipt und nicht kastriert.

Kater zugelaufen Rans

Dieser zutrauliche, kastrierte und schon etwas ältere Kater mit geknicktem Schanz, ist seit Anfang dieses Jahres in Rans unterwegs. Niemand kennt ihn und er wird auch dort von niemandem vermisst.
Er ist gechipt und kommt aus Bulgarien. Wer vermisst diesen lieben Kerl?

Kater zugelaufen Sevelen

Diese ca. 5 Monate alte Kater, nicht kastriert und nicht gechipt, sehr zutraulich, ist im Quartier rund um den Pfäfersweg seit dem 18.Oktober sicher in jedem Haus gewesen oder hat zumindest versucht reinzukommen.
Er ist auch ohne Fütterung nicht weg. Offensichtlich hat er die Orientierung verloren und findet sein Zuhause nicht mehr.

Wir unterscheiden zwischen:
- Jungkatzen, bis zum Alter von ca. 8 Monaten und ausgewachsenen Katzen
- Gesunden und gutgenährten Katzen, sowie kranken, unkastrierten und mageren Katzen

Jungkatzen können, da ihr Orientierungssinn erst ab dem Alter von 8 Monaten voll ausgebildet ist, bereits nach einer kurzen Distanz den Rückweg in ihr zu Hause nicht mehr finden und sind deshalb auf aufmerksame Menschen angewiesen. Diese Katzen werden, sofern sie einen guten Eindruck machen, normalerweise auch vermisst. Es empfiehlt sich, die Cat-Box und die Nachbarschaft darüber zu informieren. Kranke und magere Jungkatzen haben oftmals kein zu Hause. Möglicherweise haben sie die Mutter verloren, wurden ausgesetzt, oder kommen von einem nahegelegenen Stall oder Bauernhof und brauchen dringend Hilfe.

Bei ausgewachsenen Katzen kann man davon ausgehen, dass sie wissen wo sie zu Hause sind. Trotzdem sind immer viele Katzen unterwegs, auch solche, die man vorher noch nie gesehen hat. Aber wie unterscheidet sich eine zugelaufene Katze von einer Anderen? Eine gesunde, wohlgenährte Katze, sollte auf keinen Fall, schon am ersten Tag gefüttert werden! Geht die Katze, auch ohne Fütterung, nicht von dem Ort weg, an welchem sie zugelaufen ist, signalisiert sie damit, dass sie Hilfe braucht.

Möglichkeiten warum eine Katze zulaufen kann gibt es viele. Im Gespräch mit den Findern wird entschieden, was im einzelnen Fall zu tun ist. In erster Linie werden die Meldungen von den entlaufenen Katzen, mit jener der zugelaufenen Katzen verglichen. Über die Medien und andere Tierschutzorganisationen wird der mögliche Besitzer gesucht. Idealerweise kann die Katze, bis der Besitzer gefunden wurde, bei den Findern bleiben. Bestehen dazu aber keine Möglichkeiten, wird sie in der Station untergebracht.

Wichtig: Kranke, schwache oder abgemagerte zugelaufene Katzen, bitte sofort melden. Diese brauchen dringend Fütterung und einen Untersuch beim Tierarzt.

Kurz notiert!
Ist eventuell in der Nachbarschaft jemand neu zugezogen und die Katze erkundet nur ihr neues Revier?
Trägt sie ein Halsband?
Ist er kastriert/unkastriert?
Ist sie gut genährt und hat ein glänzendes Fell, oder ist sie mager und das Fell stumpf?
Ist sie von Parasiten befallen?
Wie alt ist die Katze ungefähr?

(Wichtiger Hinweis: Jungtiere bis ca. 8 Monate verfügen über keinen voll ausgebildeten Orientierungssinn)

Was mache ich?
Fragen Sie in der näheren Umgebung, ob jemand diese Katze kennt.
Katzen die ihrem Anschein nach einen guten, gepflegten Eindruck machen, vorerst nicht füttern und nicht sofort ins Haus lassen. Warten Sie ca. 3-4 Tage. (Nicht zu empfehlen bei Jungkatzen)
Ist sie immer noch da, sollte die Cat-Box spätestens zu diesem Zeitpunkt eingeschaltet werden.
Wichtig: Bei Jungtieren und Katzen die ihrem Anschein nach niemandem gehören, bitte sofort anrufen. Im Gespräch wird dann das weitere Vorgehen besprochen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen